Sonneneinstrahlung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf unsere Haut haben. UVA- und UVB-Strahlen können die Haut schädigen und zu ernsthaften Problemen wie vorzeitiger Hautalterung, Hautunreinheiten und Hautkrebs führen. Wie können wir unsere Haut also vor diesen schädlichen Strahlen schützen? Hier erfahren Sie alles Wichtige über UVA- und UVB-Strahlen und die effektivsten Schutzmethoden!
Was sind UVA/UVB-Strahlen?
Ultraviolette (UV-)Strahlen der Sonne treten in zwei Haupttypen auf, die schädliche Auswirkungen auf unsere Haut haben können: UVA- und UVB-Strahlen. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Hautschichten ein, beschleunigen die Hautalterung und verursachen Falten und Elastizitätsverlust. UVB-Strahlen hingegen dringen nur in die Hautoberfläche ein und verursachen Sonnenbrand und Hautunreinheiten. Diese Strahlen können die DNA der Haut schädigen, was langfristig das Hautkrebsrisiko erhöhen kann. Während UVA-Strahlen Hindernisse wie Wolken und Glas durchdringen und die Haut erreichen können, sind UVB-Strahlen bei direkter Sonneneinstrahlung am wirksamsten.
Was ist der Unterschied zwischen UVA und UVB?
Die Unterschiede zwischen UVA- und UVB-Strahlen sind erheblich, sowohl hinsichtlich der betroffenen Hautschichten als auch ihrer Langzeitwirkungen. UVA-Strahlen dringen tiefer in die Haut ein und verursachen dort dauerhafte Schäden, während UVB-Strahlen die oberen Hautschichten schädigen und Sonnenbrand hervorrufen. UVA-Strahlen erreichen unsere Haut selbst an bewölkten Tagen und führen zu vorzeitiger Faltenbildung und Elastizitätsverlust, der sogenannten Lichtalterung. UVB-Strahlen hingegen sind die Hauptursache für Sonnenbrand und können langfristig das Hautkrebsrisiko erhöhen.
Zudem können UVA-Strahlen Glas durchdringen, während UVB-Strahlen typischerweise von Fenstern herausgefiltert werden. Daher ist es unerlässlich, auch in Innenräumen Sonnenschutzmittel mit UVA-Schutz zu verwenden.
Welche schädlichen Auswirkungen haben UVA/UVB-Strahlen auf die Haut?
UVA- und UVB-Strahlen können viele negative Auswirkungen auf die Haut haben. Längere Sonneneinstrahlung kann zu vorzeitiger Hautalterung führen. Falten, schlaffe Haut und Elastizitätsverlust gehören zu den Hauptproblemen, die durch UVA-Strahlen verursacht werden. Auch Hyperpigmentierung, also Sonnenflecken, kann auftreten. UVB-Strahlen hingegen schädigen die oberen Hautschichten und verursachen Sonnenbrand und Hautreizungen.
Ständige UV-Strahlung schwächt die Hautbarriere, erhöht die Hautempfindlichkeit und steigert das Hautkrebsrisiko deutlich. UV-Strahlen schädigen die Kollagen- und Elastinfasern der Haut und lassen sie an Spannkraft verlieren. Zudem sind sonnenbedingte Hauttrockenheit und erhöhte Empfindlichkeit häufige Probleme. Durch die Schwächung des Immunsystems verlangsamt sich die Hauterneuerung, was zu schwer reparierbaren DNA-Schäden in den Hautzellen führen kann. Dadurch können feine Linien und Augenringe stärker hervortreten, insbesondere in dünnen Hautpartien wie der Augenpartie. Regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln ist daher unerlässlich, um diesen negativen Auswirkungen vorzubeugen.
Können wir unterscheiden, welche Inhaltsstoffe unsere Haut vor UVA- und UVB-Strahlen schützen?
Bei der Wahl eines Sonnenschutzmittels ist es wichtig, auf Produkte mit den folgenden Wirkstoffen zu achten, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten. Der wichtigste Weg, unsere Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen, ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit den richtigen Inhaltsstoffen. Ein wirksames Sonnenschutzmittel schützt nicht nur vor UVA- und UVB-Strahlen, sondern trägt auch zu einer gesunden und jugendlichen Haut bei. Daher ist es entscheidend, die Inhaltsstoffliste sorgfältig zu prüfen und Produkte zu wählen, die sowohl schützende als auch pflegende Eigenschaften bieten.
Zinkoxid und Titandioxid: Dies sind physikalische (mineralische) Filter und bieten einen Breitbandschutz gegen UVA- und UVB-Strahlen.
Mexoryl, Avobenzon und Tinosorb: Als chemische Filter bieten sie einen wirksamen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen.
Antioxidantien (Vitamin C, Vitamin E, Niacinamid): Schützen die Haut vor freien Radikalen, indem sie die schädlichen Auswirkungen der Sonne reduzieren.
Die Hautpflegeprodukte von Purest Solutions mit UVA/UVB-Schutz
Für optimalen Schutz Ihrer Haut vor UVA- und UVB-Strahlen empfehlen wir die fortschrittlichen Sonnenschutzmittel von The Purest Solutions . Dank ihrer Formeln, die sowohl gegen Hautunreinheiten wirken als auch den Hautton ausgleichen, bieten sie nicht nur Schutz, sondern ergänzen auch Ihre tägliche Hautpflege.
The Purest Solutions Hauttonausgleicher und Anti-Pickel-Tönungscreme mit Lichtschutzfaktor 50
Die Formel gleicht den Hautton aus und verleiht ihm einen dezenten Schimmer. Arbutin und Niacinamid beugen Unreinheiten vor und sorgen für einen ebenmäßigen Teint. Diese Sonnencreme stärkt die Hautbarriere und wirkt Falten entgegen. Der Wirkstoff PEPHA Age schützt zudem vor blauem Licht und schädlichen UV-Strahlen.
Diese fortschrittliche Formel stört den natürlichen Hautrhythmus, beugt Zeichen der Hautalterung und der Entstehung von Pigmentflecken vor. Arbutin hellt den Teint auf und sorgt für einen ebenmäßigen Hautton. Niacinamid und Vitamin B3 spenden Feuchtigkeit und gleichen den Hautton aus. Pepha Age schützt die Haut vor Schäden durch UV-Strahlung und blaues Licht und sorgt so für einen gesunden und gepflegten Teint. The Purest Solutions schützt vor schädlicher Sonneneinstrahlung und pflegt die Haut optimal.
The Purest Solutions Unsichtbare Sonnenschutzcreme mit hohem Schutz und Feuchtigkeitspflege LSF 50
Diese Sonnenschutzcreme bietet hohen UVA/UVB-Schutz und bewahrt gleichzeitig den Feuchtigkeitshaushalt der Haut . Ihre Formel schützt vor UV-Strahlung, ohne die Haut fettig zu machen , und sorgt für ein hydratisiertes, weiches und gesund aussehendes Hautbild. Die vier enthaltenen Hyaluronsäurearten dringen tief in die verschiedenen Hautschichten ein, spenden intensive Feuchtigkeit und verbessern die Elastizität.
Sheabutter pflegt die Haut mit ihren natürlichen Feuchtigkeitseigenschaften und bietet UV-Schutz. Centella Asiatica-Extrakt fördert die Kollagenproduktion, trägt zur Hauterneuerung bei und wirkt beruhigend. Glycerin schützt die Haut vor UV-Schäden, indem es den Feuchtigkeitshaushalt reguliert und Anti-Aging-Pflege bietet. Das Produkt bietet Breitbandschutz mit organischen (chemischen) und anorganischen (physikalischen) Filtern. Für optimalen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen empfehlen wir die fortschrittlichen Sonnenschutzcremes von The Purest Solutions . Die Formeln wirken effektiv gegen Hautunreinheiten und gleichen den Hautton aus – so schützen Sie Ihre Haut nicht nur, sondern pflegen sie auch optimal.
Mattierend für fettige und Mischhaut
Trockene Sonnencreme LSF 50
Es bietet hohen UV- und Blaulichtschutz, ohne die Haut fettig wirken zu lassen. Die Formel ist besonders für fettige und Mischhaut geeignet und reguliert die Talgproduktion, wodurch überschüssiger Ölfilm ausgeglichen wird. Sie stärkt die Hautbarriere und bewahrt den Feuchtigkeitshaushalt – für ein gepflegtes, strahlendes und geschmeidiges Hautbild. Die fortschrittliche Formel bietet bis zu 8 Stunden lang effektiven Schutz vor UVA-, UVB- und Blaulicht und beugt so Hautschäden vor.
Natürliche Wirkstoffe wie Hamamelis, Heidelbeere und Centella Asiatica fördern die Hauterneuerung und unterstützen die Hautgesundheit dank ihrer antioxidativen Eigenschaften. Pentavitin verbessert den Feuchtigkeitshaushalt der Haut, während die Pepha Age Technologie den durch blaues Licht verursachten Zeichen der Hautalterung entgegenwirkt. Die vier verschiedenen Arten von Hyaluronsäure in Hymagic 4D spenden der Haut intensive Feuchtigkeit und verbessern ihre Elastizität. Diese Formel schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen von Sonnenlicht und elektronischen Geräten und sorgt so für einen gesunden Teint.

