Die richtige Kombination wirksamer Inhaltsstoffe ist der Schlüssel zu effektiven und gesunden Hautpflegeergebnissen. Glykolsäure und Vitamin C erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit in der Hautpflege. Die korrekte Anwendung dieser beiden Wirkstoffe ist jedoch entscheidend für die Hautgesundheit. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige zur Anwendung von Glykolsäure und Vitamin C.
Was ist Glykolsäure und welche Auswirkungen hat sie auf die Haut?
„Was ist Glykolsäure?“ – diese Frage stellen sich viele, die sich mit Hautpflege beschäftigen. Glykolsäure ist ein wirksamer Inhaltsstoff aus der Gruppe der Alpha-Hydroxysäuren (AHA), der abgestorbene Hautschüppchen sanft entfernt. Sie ist bekannt für ihre glättende, strahlende und verjüngende Wirkung. Die Antwort auf die Frage „Was bewirkt ein Gesichtswasser mit Glykolsäure?“ lautet: Es verfeinert die Poren und sorgt für einen ebenmäßigen Teint.
Dank seiner kleinen Molekülstruktur dringt Glykolsäure schnell in die Haut ein und unterstützt die Zellerneuerung. Bei regelmäßiger Anwendung werden feine Linien gemildert, Hautunreinheiten aufgehellt und das Hautbild insgesamt verbessert. Der revitalisierende und porenverfeinernde Glykolsäure-Toner von Purest Solutions wurde speziell für diesen Effekt entwickelt. Das enthaltene AHA-Konzentrat und die Glykolsäure minimieren das Erscheinungsbild der Poren und reinigen die Hautoberfläche bei fettiger, Mischhaut und trockener Haut. Präbiotische Feuchtigkeitsspender wie Inulin und Fruktose tragen zudem zu einer ausgeglichenen Hautflora bei. Bei empfindlicher Haut sollte der Toner mit Vorsicht angewendet werden, da der niedrige pH-Wert leichte Reizungen hervorrufen kann.

