Göz Altı Morlukları Ve Torbalanmalar Neden Oluşur?

Warum entstehen Augenringe und Tränensäcke?

Wir alle wissen, dass dunkle Augenringe und Tränensäcke morgens kein guter Start in den Tag sind. Und obwohl Concealer kurzfristig Abhilfe schaffen, sind sie keine dauerhafte Lösung. Daher ist der beste Weg, dunkle Augenringe und Tränensäcke loszuwerden, die richtigen Inhaltsstoffe zu finden.

Warum entstehen eigentlich dunkle Augenringe und Tränensäcke? Welche Seren und Cremes helfen dagegen? Wir erklären Ihnen alles ausführlich. Los geht's!

Diese Hautprobleme können ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses sein, aber sie können auch durch viele Umweltfaktoren ausgelöst werden, wie z. B. Schlafmangel, saisonale Allergien, Dehydrierung oder langes Starren auf Bildschirme.

Für alle, die dieses Problem kennen: Mit etwas Geduld, den richtigen Produkten und kleinen Änderungen im Lebensstil lässt sich ein neues Aussehen leicht erzielen. Der erste Schritt, um Augenringe und Tränensäcke zu vermeiden, ist die Identifizierung der Ursache.

Ihre Haut wird Ihnen in dieser Hinsicht definitiv danken. Wenn Sie bereits bei den ersten Anzeichen von Trockenheit unter den Augen oder dunklen Ringen Vorsichtsmaßnahmen treffen, können Sie ein weiteres Fortschreiten verhindern.

Alterungsprozesse spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Tränensäcken. Daher können Inhaltsstoffe wie Kollagen, Anti-Aging-Cremes oder Vitamin C gegen Falten hilfreich sein. Im Folgenden haben wir fünf Hauptursachen für Augenringe und Tränensäcke aufgelistet. Entdecken Sie auch unsere Augenpflegeprodukte .

Ursachen von Augenringen und Tränensäcken

Unregelmäßige Schlafgewohnheiten

Die Abende, wenn sich der Tag dem Ende zuneigt, sind kostbare Momente, die wir uns selbst widmen. Ein wenig zu lesen oder ein paar Folgen der Lieblingsserie anzusehen, hat noch niemandem geschadet.

Wenn du dich lange mit Freunden unterhältst und am nächsten Tag früh aufstehen musst, solltest du deine Schlafenszeit nicht zu sehr hinauszögern. Sobald dein Schlafrhythmus gestört ist, kann deine Haut fahl und müde aussehen.

Augenbelastung H3

Wussten Sie, dass die Einschränkung der Bildschirmzeit mindestens 1 Stunde vor dem Schlafengehen ein wichtiger Schritt zur Vorbeugung von Augenbelastung ist?

Blaues Licht von Fernseh-, Computer- und Handybildschirmen verursacht nachweislich Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit. Es führt dazu, dass sich die Blutgefäße unter den Augen erweitern und deutlicher sichtbar werden. Mit der Zeit entstehen dadurch Falten unter den Augen.

Zigarette

Rauchen kann die Haut blasser erscheinen lassen und die Entstehung von Blutergüssen (dunklen Augenringen) begünstigen.

Dehydrierung und zu geringe Wasserzufuhr

Es ist eine der häufigsten Ursachen für Augenringe und Tränensäcke. Zu wenig Wasser zu trinken beeinträchtigt die Stoffwechselprozesse des Körpers und lässt das Gesicht auf Dauer fahl und müde aussehen.

Genetik

Augenringe und Tränensäcke stehen vermutlich auch mit unserer genetischen Veranlagung in Zusammenhang. Leider neigen manche Hauttypen stärker zu Pigmentflecken als andere. Eine harmlose, in der Kindheit sichtbare Veranlagung kann sich mit zunehmendem Alter durch Faktoren wie Stress, Schlafmangel usw. verschlimmern. Schwellungen unter den Augen können schnell zu Falten führen und unschöne Ergebnisse verursachen. Vitamine gegen Falten Diese Situation kann durch die Bereitstellung von Unterstützung verbessert werden.

Welcher Vitaminmangel verursacht Falten und Tränensäcke im Gesicht?

Ja, die Behandlung der oben genannten Ursachen kann Augenprobleme lindern, doch manchmal benötigt unsere Haut mehr Aufmerksamkeit und Pflege. Hier kommen Cremes, Seren und medizinische Behandlungen ins Spiel. Da die Haut unter den Augen zart, dünn und empfindlich ist, müssen alle verwendeten Inhaltsstoffe und Behandlungen ebenso sanft und wirksam sein.

Alles in allem lassen sich Cremes und Seren am schnellsten in die tägliche Hautpflege integrieren. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, die richtigen Inhaltsstoffe zu verwenden. Wir empfehlen, auf Produkte mit Koffein und Vitamin C zu setzen. Koffein strafft die Haut und reduziert Schwellungen, während Vitamin C mit seinen farbkorrigierenden Eigenschaften den Teint verbessert und für ein strahlendes Aussehen sorgt, an dem man sich immer wieder gerne im Spiegel erfreut.

Was ist besser gegen Falten: Vitamin C oder Vitamin E?

Vitamin E und Vitamin C spielen eine wichtige Rolle bei der Hautregeneration. Wenn Sie jedoch zusätzlich ein säurehaltiges Produkt verwenden, ist ein sorgfältiger Übergang wichtig. Verwenden Sie beispielsweise Vitamin C morgens und Ihre Hautpflegeprodukte enthalten Säuren, können Sie Vitamin E zweimal wöchentlich abends anwenden. Weitere Informationen zu Wechselwirkungen zwischen Produkten und ihren Wirkstoffen finden Sie auf unserer Seite „Wirkstoffe“ .

Lässt die Sonne die Haut altern?

Die Sonne und ihre Auswirkungen lösen negative Effekte auf die Haut aus. Schädliche UV-Strahlen lassen Augenringe und Tränensäcke stärker sichtbar werden. Sie führen zur Faltenbildung. Daher lautet die Antwort auf die Frage „Lässt die Sonne die Haut altern?“: Ja. Vitamin C gegen Falten.  Um Tränensäcke und Tränensäcke zu mildern, sollten Sie Vitamin-E-Präparate einnehmen. Seren können Ihrer Haut die gewünschte Geschmeidigkeit und Pflege verleihen. Augenschatten, Tränensäcke und Falten können sich mit der Zeit verstärken. Um die Ursache zu erkennen und zu behandeln, sollten Sie auf hochwertige Inhaltsstoffe und einen wirksamen Sonnenschutz achten.