Einem Schicksal kann niemand entkommen: dem Altern. Während manche von uns mit den Falten im Gesicht, den Spuren des Lebens, Frieden geschlossen haben, sind andere damit einfach nicht zufrieden, nicht wahr? Fakt ist: Wir werden jeden Tag älter. Falten, die früher als erwartet auftreten, können ziemlich lästig sein und zu unserem größten kosmetischen Problem werden. Natürlich ist es technisch unmöglich, das Altern vollständig aufzuhalten oder zu verhindern, aber wir können den Prozess etwas verlangsamen. Um zu verstehen, wie man den Zeichen der Hautalterung vorbeugen kann, ist es entscheidend, zunächst zu verstehen, warum und wie sie entstehen. Dieses Verständnis hilft uns, den Zeichen der Hautalterung besser entgegenzuwirken.
Der Alterungsprozess wird in zwei Kategorien unterteilt: natürliche Alterung und durch Umweltfaktoren verursachte Alterung;
Natürliches Altern, auch intrinsisches Altern genannt , ist ein natürlicher Prozess, der direkt mit unserer genetischen Veranlagung zusammenhängt. Dieser Prozess verläuft von Person zu Person unterschiedlich.
Ab dem 20. Lebensjahr verlangsamt sich die Kollagenproduktion unseres Körpers jährlich weiter, und die Haut verliert mit jedem Jahr an Elastizität und wird empfindlicher. Mit zunehmendem Alter werden Falten durch die abnehmende Talgproduktion und den erhöhten Feuchtigkeitsverlust deutlicher sichtbar. Der natürliche Erneuerungszyklus der Haut, der etwa alle 28 Tage stattfindet, verlängert sich, und die Haut hat zunehmend Schwierigkeiten, sich zu regenerieren. Die kombinierte Wirkung all dieser Prozesse führt zur Hautalterung, und die Zeichen der Hautalterung, insbesondere Falten, werden sichtbar. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Hauptgrund für die Hautalterung Umwelteinflüsse und nicht die natürliche Alterung sind.
Zu den Ursachen der Hautalterung durch Umwelteinflüsse zählen übermäßige Sonneneinstrahlung, Rauchen, Luftverschmutzung, unsachgemäße Verwendung von Kosmetikprodukten und falsche medizinische Praktiken, Schlafposition und Gesichtsbewegungen.
Um die Zeichen des Alterns zu mindern und diesen Prozess zu genießen;
Wir sollten nicht vergessen, Sonnenschutzmittel zu verwenden, unsere Haut mit für unseren Hauttyp geeigneten Kosmetikprodukten mit Feuchtigkeit zu versorgen, ausreichend zu schlafen und auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.
Welcher Vitaminmangel verursacht Falten im Gesicht?
Vitamin C, Vitamin E und Kollagenpräparate sind wichtig gegen Falten . Um die Haut im Alter optimal zu pflegen und die Zeichen der Hautalterung – sowohl natürliche als auch umweltbedingte – zu minimieren, ist ein bewusster Ansatz erforderlich. Bei der Einnahme von Vitaminen gegen Falten ist Vorsicht geboten. Die gleichzeitige Anwendung von Vitamin C, Säuren und Kollagenpräparaten kann zu unterschiedlichen Hautreaktionen führen. Steigern Sie die Dosis stattdessen schrittweise. Integrieren Sie zunächst Vitamin C in Ihre Hautpflege-Routine. Anschließend können Sie zweimal wöchentlich ein Vitamin-E-haltiges Produkt gegen Falten anwenden. Die gleichzeitige Verwendung mehrerer Produkte kann das Gleichgewicht Ihrer Haut und die Talgproduktion direkt beeinflussen.
Was ist besser gegen Falten: Vitamin C oder Vitamin E?
Wie bereits erwähnt, haben beide Inhaltsstoffe positive Auswirkungen auf die Haut. Wir empfehlen jedoch, diese Produkte nicht gleichzeitig intensiv anzuwenden. Wenn Sie beispielsweise Vitamin C gegen Falten verwenden, raten wir von der gleichzeitigen Anwendung mit AHA/BHA-Säuren wie Salicylsäure und Glykolsäure ab. Die gleichzeitige Anwendung dieser Inhaltsstoffe kann die Wirkung des jeweils anderen aufheben und zu Hautreizungen führen.
Lässt die Sonne die Haut altern?
Die Sonne trägt zur Entstehung von Falten und Hautunreinheiten bei. Sonnenschutzmittel sollten daher unabhängig von der Jahreszeit, ob Sommer oder Winter, verwendet werden. Die Antwort auf die Frage „Lässt die Sonne die Haut altern ?“ lautet also langfristig ja. Mit Anti-Aging-Cremes und regelmäßigem Sonnenschutz lässt sich die Faltenbildung reduzieren. Ab einem gewissen Alter nimmt die Kollagenproduktion des Körpers ab. Ein sinkender Kollagenspiegel führt zu einem Elastizitätsverlust der Haut. Durch die Einnahme von Kollagenpräparaten und eine ausgewogene Ernährung können Falten auf gesunde Weise entgegengewirkt werden.
Wenn Sie Produktempfehlungen zu diesem Thema benötigen und Anti-Falten-Seren und -Cremes bewerten möchten, können Sie in der Kategorie Lösungen ( Falten und feine Linien ) stöbern.

