Apfelsäure hat sich in letzter Zeit zu einem beliebten Inhaltsstoff in der Hautpflege entwickelt. Sie ist essenziell für die Hautgesundheit und wird in vielen Hautpflegeprodukten verwendet. Doch was genau ist Apfelsäure? Welche Vorteile bietet sie für die Haut? In diesem Artikel gehen wir auf die Wirkung von Apfelsäure und Produkte, die sie enthalten, ein. Los geht's!
Was ist Apfelsäure?
Apfelsäure ist eine organische Verbindung, die natürlich in Äpfeln, Birnen, Weintrauben und vielen anderen Früchten vorkommt. Sie entsteht durch die Oxidation von Fruchtzucker und wird auch als Süßungsmittel verwendet. Darüber hinaus findet sie Anwendung in Lebensmitteln, Kosmetika und pharmazeutischen Produkten.
Apfelsäure gehört zur Familie der AHAs (Alpha-Hydroxysäuren). Diese Säuren sind natürliche Säuren, die häufig in Hautpflegeprodukten verwendet werden. Weitere in der Hautpflege eingesetzte AHAs sind Glykolsäure, Milchsäure und Zitronensäure.
Auswirkungen von Apfelsäure auf die Haut
Apfelsäure findet in der Hautpflege vielfältige Anwendung. Sie hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hauterneuerung anzuregen, wodurch die Haut strahlender, glatter und jugendlicher wirkt.
Apfelsäure verbessert zudem die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Dadurch wirkt die Haut hydratisierter und gesünder. Sie bietet außerdem Lösungen bei Pigmentstörungen. Diese Säure fördert einen gleichmäßigeren Hautton und hilft, das Erscheinungsbild von braunen Flecken zu reduzieren.
Vorteile von Apfelsäure für die Hautgesundheit
Apfelsäure bietet viele Vorteile in der Hautpflege. Nachfolgend haben wir die Vorteile von Apfelsäure für die Hautgesundheit aufgelistet.
1. Entfernen abgestorbener Hautzellen
Apfelsäure ist ein wirksamer Inhaltsstoff zur Entfernung abgestorbener Hautschüppchen. Abgestorbene Hautschüppchen können die Haut fahl und schuppig aussehen lassen. Apfelsäure peelt sanft und entfernt diese Zellen, wodurch die Haut strahlender, glatter und frischer wirkt.
2. Hautverjüngung
Apfelsäure regeneriert Hautzellen. Die Hauterneuerung ist wichtig für ein jüngeres, gesünderes Aussehen. Apfelsäure unterstützt die schnelle Regeneration der Haut und sorgt so für ein strahlenderes und frischeres Aussehen.
3. Befeuchtung
Apfelsäure verbessert die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, was zu einem hydratisierten und gesünder aussehenden Teint führt. Hydratisierte Haut wirkt glatter, geschmeidiger und jugendlicher.
4. Pigmentierungsprobleme lösen
Apfelsäure kann auch bei Hautpigmentierungsstörungen helfen. Sie trägt zu einem gleichmäßigeren Hautton und weniger braunen Flecken bei. Daher sind Produkte mit Apfelsäure ideal zur Bekämpfung von Sonnenflecken, Altersflecken und anderen Hautpigmentierungsstörungen.
5. Unterstützung bei Akneproblemen
Apfelsäure ist bei vielen Menschen mit Akne beliebt. Sie beugt Akne vor, indem sie die Talgproduktion der Haut reduziert. Außerdem trägt sie dazu bei, das Erscheinungsbild von Aknenarben zu mindern.
Hautpflegeprodukte mit Apfelsäure
Apfelsäure wird verwendet, um die Wirksamkeit von Hautpflegeprodukten zu steigern und so ein gesünderes Hautbild zu fördern. Zu den Hautpflegeprodukten mit Apfelsäure gehören Gesichtswasser, Peelings, Feuchtigkeitscremes, Seren und Masken. Insbesondere Peelings verhindern nachweislich, dass sich Akne-Entzündungen auf andere Gesichtspartien ausbreiten.
Empfehlung für ein Apfelsäure-Peeling „Fruchtenzympulver-Peeling & -Pulverpeeling“
Dank seines sofortigen Peeling-Effekts beschleunigt es den Hauterneuerungszyklus und verhilft zu einem strahlenderen, frischeren Aussehen. Die sanften chemischen Peeling-Wirkstoffe Azelein- und Apfelsäure reinigen und glätten die Haut von Öl, Schmutz, abgestorbenen Hautschüppchen und Make-up-Resten.

