Wir verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen. Das blaue Licht, das von digitalen Geräten wie Computern, Smartphones und Tablets ausgestrahlt wird, kann nicht nur die Augengesundheit, sondern auch unsere Haut beeinträchtigen. In diesem Artikel erklären wir, was blaues Licht ist, welche schädlichen Auswirkungen es auf die Haut hat und wie Sie sich davor schützen können.
Was ist blaues Licht und schadet es der Haut?
Blaues Licht ist ein energiereicher Anteil des sichtbaren Lichtspektrums und wird hauptsächlich von digitalen Bildschirmen ausgestrahlt. Sonnenlicht ist zwar auch eine natürliche Quelle für blaues Licht, doch heutzutage sind elektronische Geräte unsere größten Quellen. Aber ist dieses Licht schädlich für unsere Haut?
Studien belegen, dass blaues Licht Hautzellen schädigen und vorzeitige Hautalterung verursachen kann. Es kann die Bildung freier Radikale in der Haut auslösen und so den Kollagenabbau fördern, was zu einem Verlust der Hautelastizität führen kann.
Es lässt die Haut weniger auffällig erscheinen und mildert feine Linien. Das Purest Solutions Brightening and Skin Tone-Equalizing Vitamin C Serum unterstützt die Haut mit einem starken antioxidativen Schutz vor freien Radikalen dank der enthaltenen Ascorbinsäure und Ferulasäure. Es beugt zudem durch die Beseitigung von Hautunreinheiten durch blaues Licht verursachten Hautproblemen vor.

