Tonik Nedir? Tonik Türleri ve Cilt Tiplerine Göre Kullanım

Was ist Gesichtswasser? Arten von Gesichtswasser und ihre Anwendung je nach Hauttyp

Die Wahl und Anwendung des richtigen Gesichtswassers ist einer der wichtigsten Schritte für eine reine, glatte und gesunde Haut. Gesichtswasser, ein unverzichtbarer Bestandteil der Hautpflege, sind vielseitige Produkte, die die Haut porentief reinigen, die Poren verfeinern und sie optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereiten. Das richtige Gesichtswasser entfernt nicht nur Schmutz und Make-up-Reste nach der Reinigung, sondern bietet auch effektive Lösungen für Hautprobleme.

Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jedes Gesichtswasser für jeden Hauttyp geeignet ist. Empfindliche, trockene, fettige oder zu Akne neigende Haut hat unterschiedliche Bedürfnisse, und das passende Gesichtswasser sollte entsprechend ausgewählt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Gesichtswasser so wichtig für die Hautpflege ist, wie Sie das richtige Gesichtswasser für Ihren Hauttyp finden und wie Sie Ihre Haut mit den effektiven Gesichtswasserprodukten von The Purest Solutions optimal pflegen .

Was ist Gesichtswasser und welche Bedeutung hat es in der Hautpflege?

Ein Gesichtswasser ist ein flüssiges Hautpflegeprodukt, das direkt nach der Reinigung angewendet wird, um die Haut zu klären, die Poren zu verfeinern und die Hautbarriere zu stärken. Während der Reinigung entfernt das Gesichtswasser restlos Schmutz, Make-up-Reste und Reinigungsrückstände. Darüber hinaus reguliert es den pH-Wert der Haut und sorgt so für eine bessere Aufnahme nachfolgender Pflegeprodukte.

Gesichtswasser, insbesondere solche mit Wirkstoffen, steigern die Wirksamkeit der Hautpflege, indem sie nicht nur die Reinigung erleichtern, sondern auch Hautprobleme gezielt angehen. Von zu Akne neigender bis hin zu trockener und empfindlicher Haut – es gibt für jeden Hauttyp das passende Gesichtswasser.

Wie wählt man das richtige Gesichtswasser für seinen Hauttyp aus?

Die Wahl des richtigen Gesichtswassers ist entscheidend für die Hautgesundheit und um die Wirkung anderer Pflegeprodukte zu optimieren. Ein ungeeignetes Gesichtswasser kann zu Empfindlichkeit, Trockenheit oder verstärkter Talgproduktion führen. Daher ist es wichtig, bei der Wahl des Gesichtswassers Ihren Hauttyp und Ihre aktuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Hier einige Tipps zur Auswahl des passenden Gesichtswassers:

1. Fettige und zu Akne neigende Haut

Fettige Haut neigt aufgrund der vermehrten Talgproduktion eher zu großen Poren und Akne. Daher sind Gesichtswasser, die überschüssigen Talg regulieren, die Poren reinigen und Akne vorbeugen, empfehlenswert. 

  • Gesichtswasser mit Salicylsäure: Da es sich um einen öllöslichen Inhaltsstoff handelt, dringt er direkt in die Poren ein, reinigt angesammeltes Öl und Schmutz und beugt der Bildung von Mitessern und Akne vor.

2. Trockene und empfindliche Haut

Trockene und empfindliche Haut reagiert empfindlicher auf äußere Einflüsse. Die Verwendung ungeeigneter Produkte kann zu Rötungen, Schuppenbildung und einem Spannungsgefühl führen. Toner, die für diesen Hauttyp geeignet sind, sollten Inhaltsstoffe enthalten, die beruhigen und Feuchtigkeit spenden und gleichzeitig die Hautbarriere stärken.

  • Gesichtswasser mit PHA: PHA (Polyhydroxysäure) reinigt die Haut sanft, ohne die Feuchtigkeitsbarriere zu schädigen, und kann bedenkenlos auch auf empfindlicher Haut angewendet werden.

3. Mischhaut

Mischhaut ist oft in der T-Zone ölig und im Wangenbereich trocken oder normal. Daher sind leichte Formeln, die die Bedürfnisse beider Hauttypen ausgleichen, vorzuziehen.

  • Gesichtswasser mit Glykolsäure: Reguliert die Talgproduktion bei Mischhaut und sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Reinigt die Haut sanft durch ein mildes Peeling, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und glättet die Hautoberfläche.

Lerne deine Haut mit 3 verschiedenen Tonerprodukten von The Purest Solutions kennen.

1. PHA Pink Toner: Reinigende Pflege für empfindliche Haut

Der speziell für empfindliche Haut entwickelte PHA Pink Toner reinigt die Haut sanft und beugt gleichzeitig Irritationen vor. PHA (Polyhydroxysäure) peelt die Haut, ohne sie zu reizen, und verhindert Feuchtigkeitsverlust. Die hautbarrierestärkende Formel beruhigt zudem zu Rötungen und Irritationen neigende Haut.

2. Glykolsäure-Gesichtswasser (blau): Revitalisierende und porenverfeinernde Wirkung

Die Verwendung eines Gesichtswassers mit Glykolsäure ist eine hochwirksame Lösung für einen ebenmäßigen Teint, gegen fahle Haut und zur Verfeinerung der Poren. Das Glycolic Acid Blue Toner mit 5 % Glykolsäure entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen, die sich in den oberen Hautschichten ansammeln, und fördert so die Hauterneuerung. Gesichtswasser mit Glykolsäure sind ideal für alle, die unter vergrößerten Poren und fahler Haut leiden.

3. Gesichtswasser mit Salicylsäure: Lösung gegen Akne und Mitesser

Salicylsäure-Gesichtswasser ist ein wahrer Segen für fettige und zu Akne neigende Haut. Salicylsäure ist eine öllösliche Säure, die direkt in die Poren eindringt und so die Entstehung von Mitessern und Pickeln verhindert. Außerdem reguliert sie überschüssiges Hautfett. Ein Salicylsäure-Gesichtswasser ist ein absolutes Muss für Haut mit Akne und vergrößerten Poren.

Die Rolle und Anwendung von Gesichtswasser in Ihrer Hautpflege-Routine

Eine Hautpflegeroutine ist ein schrittweiser Prozess, bei dem jeder Schritt sorgfältig auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmt sein sollte. Gesichtswasser, ein wichtiger Bestandteil dieser Routine, wird oft vernachlässigt, ist aber unerlässlich für eine gesunde und ausgeglichene Haut. Es bildet die Brücke zwischen Reinigung und Feuchtigkeitspflege, bereitet Ihre Haut optimal auf die nachfolgenden Pflegeprodukte vor und sorgt so für maximale Ergebnisse.

Wann und wie wendet man Tonic an?

Gesichtswasser wird direkt nach der Reinigung angewendet. Nach der Reinigung mit einem Reinigungsgel, -schaum oder Make-up-Entferner entfernt es verbleibende Rückstände aus den Poren und überschüssiges Öl von der Hautoberfläche. Zudem stellt es den pH-Wert der Haut wieder her und schützt ihre Barriere. Tragen Sie nach der Reinigung ein geeignetes Gesichtswasser mit einem Wattepad oder Ihren Händen auf und integrieren Sie es in Ihre tägliche Pflegeroutine.