Aktive Inhaltsstoffe gewinnen in der Hautpflege immer mehr an Bedeutung. Saure Inhaltsstoffe wie AHA (Alpha-Hydroxysäuren) und BHA (Beta-Hydroxysäuren) werden häufig eingesetzt, um ein gesünderes und glatteres Hautbild zu fördern. Um die Wirksamkeit dieser Produkte optimal zu nutzen, ist es jedoch wichtig, die richtigen Kombinationen zu verwenden. Dieser Ratgeber erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um AHA- und BHA-Produkte effektiver anzuwenden.
Was sind AHA und BHA? Ihre Auswirkungen auf die Haut
AHAs und BHAs sind Wirkstoffe, die häufig in der Hautpflege zur Tiefenreinigung und Verbesserung des Hauttons eingesetzt werden. Beide helfen, abgestorbene Hautzellen von der Hautoberfläche zu entfernen, eignen sich aber für unterschiedliche Hauttypen.
Alpha-Hydroxysäure (AHA) ist eine wasserlösliche Säure, die üblicherweise aus Fruchtsäuren (z. B. Glykolsäure und Milchsäure) gewonnen wird. Sie entfernt oberflächlich abgestorbene Hautschüppchen, gleicht den Hautton aus und reduziert feine Linien und Fältchen. Zudem verbessert sie die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, was zu einem hydratisierten und strahlenden Aussehen führt.
BHA (Beta-Hydroxysäure) hingegen ist öllöslich und allgemein als Salicylsäure bekannt. BHA reinigt die Poren gründlich, reguliert die Talgproduktion und ist besonders vorteilhaft für zu Akne neigende Haut. Durch die Entfernung von angesammeltem Schmutz und Öl in den Poren beugt es der Entstehung von Akne und Mitessern vor.
Für welche Hauttypen sind Produkte mit AHA und BHA geeignet?
Produkte mit AHAs eignen sich im Allgemeinen ideal für trockene, empfindliche und reife Haut. AHAs peelen die Hautoberfläche sanft und sorgen so für ein strahlenderes und glatteres Hautbild. Während trockene Haut von der feuchtigkeitsspendenden Wirkung von AHAs profitiert, können auch Menschen mit feinen Linien und Fältchen von AHA-haltigen Produkten profitieren.
Produkte mit BHA eignen sich besonders für fettige und zu Akne neigende Haut. BHA reinigt die Poren gründlich, reguliert den Ölhaushalt und beugt Akne vor. Es kann außerdem Entzündungen und Rötungen lindern.
Welche Wirkstoffe können in AHA- und BHA-Produkten verwendet werden?
Produkte mit AHAs und BHAs müssen in Ihrer Hautpflege-Routine mit den richtigen Inhaltsstoffen kombiniert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Inhaltsstoffe, die die Wirkung dieser Säuren bestmöglich unterstützen:
-
Vitamin C : In Kombination mit AHAs und BHAs trägt Vitamin C zu einem ebenmäßigen Hautton bei. Da die gleichzeitige Anwendung mit AHAs oder BHAs jedoch Hautempfindlichkeit hervorrufen kann, wird die Anwendung abends empfohlen.
-
Hyaluronsäure : Hyaluronsäure gleicht die peelende Wirkung von AHAs und BHAs aus und spendet der Haut gleichzeitig Feuchtigkeit . Dieser Inhaltsstoff erhöht den Feuchtigkeitsgehalt der Haut und wirkt beruhigend auf trockene und empfindliche Haut.
-
Niacinamid (Vitamin B3) : Niacinamid reduziert Rötungen und Entzündungen und stärkt die Hautbarriere. In Kombination mit BHA-haltigen Produkten wirkt es beruhigend und lindernd auf zu Akne neigende Haut.
-
Peptide : Peptide tragen zur Steigerung der Hautelastizität bei , können die Hautbarriere stärken und haben in Kombination mit AHA und BHA einen Anti-Aging-Effekt.
Produktempfehlungen von The Purest Solutions mit AHA und BHA
The Purest Solutions bietet mit seinen AHA- und BHA-haltigen Produkten effektive Hautpflegeprodukte. Diese Produkte sorgen für einen ebenmäßigen Teint, verfeinern die Poren und beugen Akne vor. Hier sind einige der beliebtesten AHA- und BHA-haltigen Produkte von The Purest Solutions:
Hauttonausgleichendes Peeling-Serum: Dieses Serum mit AHA und BHA gleicht Hauttonunregelmäßigkeiten aus und reduziert Rötungen. Bei regelmäßiger Anwendung wird die Haut strahlender und glatter.
AHA-Glykolsäure-Gesichtswasser (blau) : Dieses AHA-haltige Gesichtswasser peelt die Haut sanft und hinterlässt ein glattes und strahlendes Hautbild. Die enthaltene Glykolsäure entfernt abgestorbene Hautschüppchen und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit.
BHA-Salicylsäure-Toner: Dieses BHA-haltige Gesichtswasser eignet sich besonders für zu Akne neigende Haut. Es reinigt und verfeinert die Poren, beugt der Entstehung von Akne und Mitessern vor und sorgt für eine Tiefenreinigung.
Reinigungsgel mit Salicylsäure gegen Akne und Mitesser: Dieses Gel mit Salicylsäure ist ideal für zu Akne neigende Haut. Es beugt der Entstehung von Mitessern und Pickeln vor und reguliert die Talgproduktion.
Gestalten Sie eine effektivere Hautpflege-Routine mit AHA und BHA
AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) und BHAs (Beta-Hydroxysäuren) gehören zu den wirksamsten Inhaltsstoffen in der Hautpflege. Sie entfernen abgestorbene Hautschüppchen und sorgen für ein glatteres, strahlenderes und gesünderes Hautbild. Um mit diesen Wirkstoffen optimale Ergebnisse zu erzielen, ist eine geeignete Pflegeroutine wichtig. Hier sind die Schritte für eine effektivere Hautpflege mit AHAs und BHAs:
Reinigung: Der erste Schritt Ihrer Pflegeroutine sollte immer die Reinigung Ihrer Haut sein. Ein auf Ihren Hauttyp abgestimmtes Reinigungsgel hilft, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen, das sich im Laufe des Tages ansammelt.
Gesichtswasser: Nach der Reinigung ein Gesichtswasser verwenden, um die Haut zu klären und auszugleichen. Geeignete Gesichtswasser wie das Glykolsäure-Gesichtswasser oder das BHA-Gesichtswasser (Salicylsäure) helfen der Haut, besser zu atmen, indem sie abgestorbene Hautschüppchen entfernen.
Serum oder Peeling: Ein Serum mit AHA hellt den Teint auf und gleicht ihn aus. Bei regelmäßiger Anwendung sorgt das Red Peeling Serum für einen ebenmäßigen und glatteren Teint.
Feuchtigkeitscreme: Da AHAs und BHAs einen leicht peelenden Effekt auf die Haut haben, beugt die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme Trockenheit vor. Ergänzen Sie Ihre Pflegeroutine mit einer Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure, um den Feuchtigkeitshaushalt Ihrer Haut zu bewahren.
Sonnenschutz: Da AHAs und BHAs die Haut empfindlicher machen können, ist Sonnenschutz unerlässlich. Schützen Sie Ihre Haut vor UV-Strahlen, indem Sie jeden Morgen eine wirksame Sonnencreme verwenden.

