Akne ist eine Hauterkrankung, die in der Regel in der Pubertät beginnt und durch eine Entzündung der Talgdrüsen verursacht wird. Diese Entzündung entsteht meist durch die Ansammlung von Schmutz und Talg in der obersten Hautschicht. Akne kann aber auch durch genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen, Stress und falsche Hautpflege ausgelöst werden.
Was sind die Symptome von Akne?
Aknesymptome treten üblicherweise in Hautbereichen auf, in denen sich viele Talgdrüsen befinden. Zu den Aknesymptomen, die häufig im Gesicht, am Hals, Rücken, auf der Brust und an den Schultern auftreten, gehören:
- Mitesser: Sie entstehen durch die Ansammlung von Schmutz und Öl auf der obersten Hautschicht.
- Mitesser (weiße Mitesser): Ähnlich wie schwarze Mitesser, entstehen aber durch die Ansammlung von Talgdrüsen unter der Haut.
- Papeln: Kleine Bläschen, die als Folge einer Hautentzündung entstehen.
- Pusteln: Entzündete Bläschen, die größer als Papeln sind.
- Knoten: Große, harte Gebilde, die sich als Folge einer tiefen Entzündung unter der Haut bilden.
- Zysten: Flüssigkeitsgefüllte Massen, die größer als Knoten sind.
Wie kann man Akne vorbeugen?
Um Akne vorzubeugen, können Sie die folgenden Vorschläge befolgen:
- Reinigen Sie Ihre Haut regelmäßig: (Siehe Kategorie „Reinigungsprodukte“) Reinigen Sie Ihre Haut zweimal täglich, morgens und abends. Bei fettiger Haut verwenden Sie ein ölfreies Reinigungsprodukt; bei trockener Haut wählen Sie ein feuchtigkeitsspendendes Reinigungsprodukt.
- Ernähren Sie sich gesund: Vermeiden Sie Fast Food, zuckerhaltige und fettreiche Lebensmittel. Integrieren Sie viel Obst und Gemüse in Ihre Ernährung.
- Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme (oder alternativ eine ölfreie Creme): Durch die Feuchtigkeitspflege Ihrer Haut können Sie verhindern, dass sie austrocknet. Bei fettiger Haut sollten Sie jedoch ölfreie Feuchtigkeitscremes wählen.
- Schützen Sie sich vor der Sonne: (Sonnenschutzmittel empfohlen) Sonneneinstrahlung kann die Haut austrocknen und Akne verursachen. Verwenden Sie daher beim Aufenthalt in der Sonne ein Sonnenschutzmittel.
Worauf sollte eine Person mit zu Akne neigender Haut achten?
Der Umgang mit zu Akne neigender Haut kann schwierig sein, insbesondere in der Pubertät. Die richtige Hautpflege und regelmäßige Reinigung können jedoch Akne vorbeugen oder bestehende Akne lindern. Menschen mit zu Akne neigender Haut sollten außerdem folgende Tipps beachten:
- Vermeiden Sie es, Pickel auszudrücken, da dies zu Narben und Hautunreinheiten führen kann.
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, um sich vor UV-Strahlen zu schützen.
- Pflegen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit, aber vermeiden Sie es, zu viel Feuchtigkeitscreme zu verwenden.
- Verwenden Sie die von Ihrem Arzt empfohlenen Produkte und befolgen Sie diese Anweisungen regelmäßig.
Hautpflege-Routine bei Akne
Einer der wichtigsten Schritte bei Akne ist die richtige Hautpflege . Die richtige Reinigung , Feuchtigkeitspflege und der Schutz unreiner Haut spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Pickel. Eine gute Hautpflege beugt Pickeln vor und hält die Haut gesund und hydratisiert. Dazu gehört die regelmäßige Anwendung von Reinigungsprodukten, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscreme und Schutzprodukten. Der Erfolg einer Hautpflege hängt jedoch auch von der Qualität der verwendeten Produkte und der korrekten Anwendung ab.
Die reinsten Hautpflegeprodukte von Purest Solutions für Akne und Pickel
Anti-Akne- und Mitesser-Aufhellungs-Pflegeset: Dieses Set wurde für fettige, zu Akne neigende Haut entwickelt und zielt auf eine glatte Hautstruktur und ein gesundes Aussehen bei gleichzeitiger Regulierung der Talgproduktion ab.
Pflegeset zur Vorbeugung von Akne, zur Regulierung der Talgproduktion und zur Verfeinerung der Poren: Dieses Set verspricht reine Haut und ein glattes Hautbild und ist ein Muss für alle mit fettiger oder zu Akne neigender Haut.
Pflegeserum zur Bekämpfung von Mitessern und Akne (Niacinamid 5% + Zink-PCA 1%): Für eine optimale Lösung und dauerhafte Linderung Ihrer Mitesser- und Akneprobleme ist die regelmäßige Anwendung des Niacinamid-Serums ein unverzichtbarer Schritt in Ihrer Hautpflege-Routine.
Ähnliche Blogbeiträge zum Thema Hautpflege:
- Warum entstehen Flecken auf der Haut?
- Reihenfolge der täglichen Hautpflege-Routine
- Hautpflege im Sommer

