Azelaik Asit Nedir, Ne İşe Yarar?

Was ist Azelainsäure und welche Wirkung hat sie?

Moderne Hautpflegeprodukte ermöglichen uns Ergebnisse, die wir uns früher nicht hätten vorstellen können. Einer der dabei entdeckten Wirkstoffe ist die Azelainsäure. Diese aus der Natur stammende, einzigartige Substanz verbessert die Hautgesundheit und das Schönheitsbild. Wie wäre es mit einer Entdeckungsreise in die faszinierende Welt der Azelainsäure?


Was ist Azelainsäure?



Azelainsäure ist eine organische Verbindung, von der Sie vielleicht noch nie gehört haben, die aber in der Hautpflege eine wichtige Rolle spielt. Sie kommt natürlich in Getreidesorten wie Gerste, Weizen und Roggen vor und verbessert die Schönheit und Gesundheit der Haut deutlich, wenn sie Hautpflegeprodukten zugesetzt wird. Azelainsäure ist als weißes oder leicht gelbliches Pulver erhältlich und findet sich in Hautpflegeprodukten als Gel, Creme oder Serum.

Seine antimikrobiellen Eigenschaften schaffen ein Milieu, das das Wachstum von Mikroorganismen hemmt, und seine entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Rötungen, Brennen und Juckreiz. Azelainsäure ist ein sanfteres Peeling als andere Säuren und daher auch für empfindliche Haut geeignet. Sie trägt zur Verbesserung von Hautton und -struktur bei und wird insbesondere zur Behandlung von Akne und Rosacea eingesetzt.

Es verringert das Vorkommen von Bakterien, die Akne und Entzündungen verursachen, behandelt Hautprobleme wie Rötungen und ungleichmäßigen Hautton und reduziert außerdem die Keratinproduktion, was dazu beitragen kann, Dehnungsstreifen zu begrenzen.


Wo wird Azelainsäure verwendet?


Aknebehandlung: Azelainsäure wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Akne eingesetzt. Durch die Bekämpfung von Bakterien, einer der Hauptursachen von Akne, kann sie der Entstehung von Akne vorbeugen. Zudem sind Pickel und Narben von früheren Akneausbrüchen ein häufiges Hautproblem. Azelainsäure kann das Erscheinungsbild von Aknenarben durch die Förderung der Hautzellregeneration reduzieren. Verbesserter Hautton: Pigmentstörungen können zu einem ungleichmäßigen Hautton führen. Azelainsäure kann die Melaninproduktion ausgleichen und so für einen ebenmäßigeren Hautton sorgen. Dies kann helfen, Probleme wie Sonnenflecken, dunkle Flecken und Hyperpigmentierung zu bekämpfen. Rosacea-Behandlung: Rosacea, auch bekannt als Rosacea, ist eine Hauterkrankung, die Rötungen, Schwellungen und Reizungen verursacht. Azelainsäure kann diese Entzündungsreaktionen lindern und die Symptome von Rosacea mildern.



Welche Vorteile bietet Azelainsäure für die Haut?

  1. Es hilft, Akne zu reduzieren. Azelainsäure wirkt bakteriostatisch und bakterizid gegen verschiedene aerobe und anaerobe Mikroorganismen, die auf zu Akne neigender Haut vorkommen. Sie ist eine bevorzugte Säure bei zystischer Akne. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften tragen dazu bei, dass Hautunreinheiten mit der Zeit verblassen und weniger sichtbar werden. Sie beschleunigt die Zellerneuerung und gleicht den Hautton aus.

  2. Es behandelt Hautrötungen. Seine Inhaltsstoffe tragen zur Regulierung des normalen Zellwachstums bei. Es ist wirksam bei der Linderung von Rötungen, die bei Erkrankungen wie Rosacea aufgrund erweiterter Blutgefäße auftreten.

  3. Es hat einen Peeling-Effekt. Bei regelmäßiger Anwendung peelt es die Haut und sorgt für ein glatteres Hautbild. Es verfeinert das Erscheinungsbild vergrößerter Poren. Wenn Sie nach einem Peeling-Produkt auf Azelainsäurebasis suchen, könnte das Purifying and Brightening Enzyme Red Powder Peel für Sie interessant sein. Sein sofortiger Peeling-Effekt beschleunigt die Hauterneuerung und verhilft Ihnen zu einem strahlenderen, frischeren Teint.

  4. Es mindert die Zeichen der Hautalterung. Da es reaktive Sauerstoffspezies enthält, gleicht es Hautunreinheiten und den Hautton aus und sorgt so für ein jüngeres und gesünderes Hautbild.

Wie wird Azelainsäure angewendet?



Die korrekte Anwendung von Azelainsäure maximiert ihre Wirkung und minimiert Hautreizungen. Falls Sie sich fragen, wie Sie Azelainsäure anwenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Reinigen Sie Ihre Haut, bevor Sie Azelainsäure auf Ihr Gesicht auftragen. Saubere Haut verbessert die Aufnahme des Produkts. Azelainsäure kann bei manchen Menschen ein leichtes Brennen, Kribbeln oder Rötungen verursachen. Dies ist eine normale Reaktion. Sollten die Hautreizungen jedoch anhalten, reduzieren Sie die Anwendungshäufigkeit oder verzichten Sie ganz auf das Produkt. Tragen Sie eine dünne Schicht auf, sparen Sie dabei die Augen- und Lippenpartie aus und massieren Sie die Säure sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Bei empfindlicher Haut verwenden Sie die Säure zunächst jeden zweiten Tag. Je nach Ergebnis können Sie auf die tägliche Anwendung morgens und abends umstellen.

Welche Produkte sollten nicht zusammen mit Azelainsäure verwendet werden?



Azelainsäure und Retinol sollten nicht gleichzeitig in einer Hautpflege-Routine verwendet werden. Diese Kombination kann bei empfindlicher Haut Rötungen und Brennen verstärken. Niacinamid und Vitamin C können hingegen in einer Hautpflege-Routine mit Azelainsäure verwendet werden.



The Purest Solutions Reinigendes und Aufhellendes Azelainsäure-Pulverreinigungsgel



Die reinigende und erhellende Wirkung von The Purest Solutions Der Azelainsäure- und Apfelsäure-Enzym-Pulverreiniger reinigt und klärt Ihre Haut sanft dank der enthaltenen Fruchtsäurepartikel. Er beschleunigt den Hauterneuerungszyklus, reduziert Hauttonunregelmäßigkeiten, verfeinert und reinigt die Poren und spendet Feuchtigkeit für ein pralles, frisches Aussehen. Bei großen, verstopften Poren oder Akne können Sie ihn in Ihre tägliche Hautpflege integrieren. Geben Sie für die Anwendung des Azelainsäure-Pulverreinigers das feine Pulver mit dem beiliegenden Messbecher in eine Schüssel und vermischen Sie es mit ausreichend Wasser, bis ein leichter Schaum entsteht. Tragen Sie den Schaum mit massierenden Bewegungen auf Ihre Haut auf. Spülen Sie Ihr Gesicht anschließend gründlich mit Wasser ab. Wir empfehlen die Anwendung abends.