Cildiniz Nemsiz mi, Kuru mu? Kuru Bir Cildi Anlamanın ve Nemlendirmenin Yolları

Ist Ihre Haut dehydriert oder trocken? So erkennen und pflegen Sie trockene Haut

Was bedeutet trockene Haut für Sie? Wir präsentieren Ihnen ein brandneues Produkt, das Ihre Hautpflege-Routine in diesem Winter bereichern wird! Fühlt sich Ihre Haut in letzter Zeit gespannt, empfindlich und trockener als sonst an? Oder war das schon immer so?

Die Empfindlichkeit, Trockenheit und der fahle Teint, die Sie bemerken, sind Anzeichen für dehydrierte Haut. Auch wenn die Symptome ähnlich sein können, gibt es deutliche Unterschiede zwischen dehydrierter und trockener Haut. Bevor Sie also nach einer Feuchtigkeitscreme oder einem Sonnenschutzmittel für trockene Haut suchen, sollten Sie genau prüfen, ob Ihre Haut tatsächlich trocken oder dehydriert ist. Wie können Sie das feststellen? Hier sind die Unterschiede zwischen trockener und dehydrierter Haut.

Woran erkennt man, ob die Haut trocken ist?

Trockene Haut ist genetisch bedingt und lässt sich als Verlust von Hautfett, nicht von Feuchtigkeit, beschreiben. Sie kann als Unfähigkeit der Haut beschrieben werden, die von ihr produzierte Feuchtigkeit zu speichern, da die Talgproduktion unzureichend oder gar nicht vorhanden ist. Talg spielt eine entscheidende Rolle für die Hautbarriere. Auch Hormone können zu trockener Haut beitragen. Da trockene Haut ein angeborener Hauttyp ist, lässt sie sich in der Regel nicht verändern. Die Symptome können jedoch gelindert und das Hautgefühl im Alltag verbessert werden. Dehydrierte Haut hingegen ist kein Hauttyp, sondern ein Hautproblem. Sie wird in der Regel durch äußere Faktoren verursacht (unsachgemäße Anwendung von Kosmetika, saisonale Veränderungen, ungesunde Ernährung, Rauchen, Alkohol usw.) und die Symptome lassen sich vollständig beseitigen. Alle Hauttypen (auch fettige Haut) können dehydriert werden.

Wie pflegt man trockene Haut?

Trockene Haut benötigt, wie alle Hauttypen, sorgfältige Pflege. Unzureichend gepflegte Haut neigt zu Spannungsgefühl, Rötungen, Schuppenbildung und einem fahlen Teint. Achten Sie daher bei Gesichtsreinigung, Gesichtswasser, Seren und Feuchtigkeitscremes auf feuchtigkeitsspendende Produkte. Bei der Auswahl von Sonnenschutzmitteln und Feuchtigkeitscremes speziell für trockene Haut sollten Sie die Inhaltsstoffe genau prüfen und deren Wirkung beobachten, bevor Sie die Anwendungsdauer festlegen. Auch Gesichtsmasken können trockene Haut unterstützen. Wir haben einige tolle Produktempfehlungen für trockene Haut zusammengestellt. Schauen Sie sie sich unten an!

Feuchtigkeitsspendende Tagescreme

Die Hydration Booster Daily Moisturizing Cream ist zweifellos ein beliebtes Pflegeprodukt für trockene Haut. Angereichert mit Pentavitin, Ceramiden und 4D-Hyaluronsäure, spendet sie der Haut täglich Feuchtigkeit, stellt ihre Elastizität und ihr Feuchtigkeitsgleichgewicht wieder her. Sie stärkt die Hautbarriere und mindert die Zeichen der Hautalterung. Für einen strahlenden, prallen und geschmeidigen Teint. Geeignet für alle Hauttypen, morgens und abends. Auf die gereinigte Haut einmassieren. Sie werden die außergewöhnliche Feuchtigkeit und die zarte Haut lieben!

Intensiv-Feuchtigkeitsserum mit Hyaluronsäure

Dieses Produkt spendet Feuchtigkeit und bewahrt sie. Es sorgt für ein hydratisiertes, strahlendes und geschmeidiges Hautbild. Tragen Sie morgens und abends nach der Reinigung einige Tropfen auf. Die wirksamen Inhaltsstoffe pflegen die Haut und lassen sie weich und strahlend aussehen. Integrieren Sie es in Ihre Hautpflege-Routine für optimalen Feuchtigkeitsschutz.

Welche Produkte eignen sich zur Behandlung von Erkrankungen wie Ichthyose, Xerose und Ekzemen?

Bei empfindlicher Haut wie Ichthyose, Ekzemen oder ähnlichen Erkrankungen sollten Sie vor der Anwendung von Hautpflegeprodukten Ihren Arzt konsultieren. Lotionen mit Alpha-Hydroxysäuren, Harnstoff oder Propylenglykol können die Hautfeuchtigkeit erhöhen. Hautcremes mit Ceramiden und anderen Lipiden können ebenfalls gegen Schuppenbildung helfen.