Ciltte Neden Lekeler Oluşur?

Warum entstehen Flecken auf der Haut?

Wir alle wünschen uns ein strahlendes, ebenmäßiges und makelloses Gesicht. Doch Faktoren wie Stress, Luftverschmutzung, Sonneneinstrahlung und unzureichende Hautpflege verhindern dies oft. Mit der Zeit entstehen Unreinheiten, die wir ständig mit Make-up kaschieren wollen. Der wichtigste Schritt ist jedoch, die Ursache der Unreinheit zu erkennen und sie gezielt zu behandeln.

Es können verschiedene Arten von Hautunreinheiten auftreten, wie zum Beispiel Sonnenflecken und Aknenarben, die durch das Ausdrücken von Pickeln entstehen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Ausdrücken von Pickeln die Hautunreinheiten langfristig hinterlässt. Daher erzielt man mit einem speziell für zu Akne neigende Haut entwickelten Reinigungsprodukt und einer Feuchtigkeitscreme anstelle des Ausdrückens stets bessere Ergebnisse. Lichtempfindliche Haut ist ein wichtiger Aspekt. Denken Sie daran, Sonnenschutzmittel nicht nur beim Aufenthalt im Freien, sondern zu jeder Tageszeit und unabhängig von der Jahreszeit zu verwenden. Eine gründliche Reinigung und die Verwendung eines speziellen Sonnenschutzprodukts können dazu beitragen, das Auftreten von Hautunreinheiten zu reduzieren.

Wie werde ich Hautunreinheiten los?

Wenn Sie bemerkt haben, dass in letzter Zeit unerwünschte dunkle Flecken (wie Aknenarben oder Sonnenflecken) auf Ihrer Haut aufgetreten sind, sollten Sie eine Pflegeroutine entwickeln, die zu Ihrem Hauttyp passt. Sehen wir uns die dunklen Flecken genauer an, die uns den Alltag zur Qual machen können.

Dunkle Flecken, wissenschaftlich als Hyperpigmentierung bekannt, entstehen, wenn das Pigment Melanin, das unserer Haut ihre Farbe verleiht, aus verschiedenen Gründen übermäßig ausgeschüttet wird und der Bereich, in dem es ausgeschüttet wird, dunkler wird als er eigentlich ist.

Dunkle Flecken können in der Regel in folgenden Situationen auftreten:

  • Übermäßige Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutz oder häufige Nutzung von Solarien
  • Hormonelle Veränderungen, die während der Schwangerschaft auftreten
  • Nebenwirkungen einiger medikamentöser Behandlungen
  • Nach Hauterkrankungen wie Akne, Ekzemen usw. oder Verbrennungen, Wunden usw. auf der Haut
  • Diabetes
  • Unsachgemäße Verwendung von Kosmetikprodukten
  • Seltene Anwendung von Antibabypillen

Die häufigste Ursache ist bekanntermaßen Sonnenschäden. Daher ist die wichtigste vorbeugende Maßnahme, Sonnenschutzmittel regelmäßig zu verwenden. Sonnenschutzmittel schützen Ihre Haut vor Pigmentflecken und verhindern, dass sich bereits vorhandene Flecken weiter verdunkeln. Sobald Sie die Ursache der Pigmentflecken kennen und Sonnenschutzmittel regelmäßig verwenden, wirken Ihre Kosmetikprodukte gegen Pigmentflecken deutlich besser.

Was hilft bei Hautunreinheiten?

Bei der Wahl eines Produkts zur Behandlung von Pigmentflecken sollten Sie stets auf wirksame, lösungsorientierte Inhaltsstoffe achten. Andernfalls riskieren Sie Hautschäden und verschwenden Ihre Zeit. Vor allem Produkte, deren Inhaltsstoffe Sie nicht genau kennen, können Ihre Haut schädigen, Unreinheiten verstärken und zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, die frustrierend und belastend sein können.

Bei Hautunreinheiten ist die beste Lösung, sobald die Ursache der Unreinheit festgestellt ist, auf eine sorgfältige Gesichtsreinigung zu achten, ganzjährig Sonnenschutz zu gewährleisten und bei Akne-Unreinheiten ein beruhigendes Serum anzuwenden.

Benötigen Sie Produktempfehlungen zur Fleckenentfernung? Dann klicken Sie in der Kategorie „Lösungen“ auf den Reiter „Flecken“ und stöbern Sie in den Produkten. Ausführlichere Informationen zu den Wirkstoffen des gewählten Produkts finden Sie auf unserer Seite „Wirkstoffe“ .