Niacinamide Nedir? Nasıl Kullanılır?

Was ist Niacinamid und wie wird es angewendet?

Niacinamid ist in letzter Zeit zu einem begehrten Inhaltsstoff geworden, insbesondere bei Menschen mit Akne. Es gibt viele verschiedene Inhaltsstoffe, die unsere Haut nähren und unterstützen, und Niacinamid ist einer davon. Als wasserlösliche Form von Vitamin B ist Niacinamid in Hautpflegeprodukten auch als Nikotinsäure bekannt. Es kann das Hautbild deutlich verbessern, insbesondere in Kombination mit Vitamin C. Doch wie wird Niacinamid angewendet? In welchen Hautpflegeprodukten eignet es sich?

Wir alle wünschen uns einen strahlenden, frischen Teint. Dieser Inhaltsstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufhellung der Haut, der Feuchtigkeitsversorgung, der Stärkung der Hautbarriere und der Reduzierung von Hautempfindlichkeit. Bei äußerlicher Anwendung wirkt er entzündungshemmend. Wenn Sie also Akne im Gesicht haben und diese Pickel auch nach dem Abheilen immer wieder an derselben Stelle auftreten, sollten Sie Niacinamid in Ihre Hautpflege integrieren.

Welche Vorteile bietet Niacinamid für die Haut?

Der Verzehr von niacinamidhaltigen Lebensmitteln und die Anwendung in Seren oder Gesichtswassern führen zu sichtbar positiven Effekten. Wir sind überzeugt, dass Sie Niacinamid bei regelmäßiger Anwendung lieben werden! Es ist äußerst wirksam bei der Beseitigung von Hautunreinheiten und der Linderung von Akneentzündungen. Achten Sie bei der Produktauswahl unbedingt auf die Inhaltsstoffe. Berücksichtigen Sie außerdem mögliche Wechselwirkungen mit sauren Inhaltsstoffen. Die gleichzeitige Verwendung mehrerer aktiver Säuren in Ihrer Hautpflege kann zu Hautirritationen führen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite „ Aktive Inhaltsstoffe “.

Kann Niacinamid täglich eingenommen werden?

Kann Niacinamid täglich in Hautpflegeprodukten verwendet werden? Diese Frage stellen sich viele. Ihr Hautpflegeprodukt gibt Ihnen hierzu Auskunft. Beispielsweise können Sie das Arbutin-Serum „The Purest“ verwenden, das Unreinheiten bekämpft und den Hautton ausgleicht – und zwar täglich morgens und abends. Auf den Seiten mit den Inhaltsstoffen und Anwendungshinweisen, die wir für jedes Produkt individuell gestaltet haben, finden Sie weitere Informationen.

Wie häufig wird Niacinamid angewendet?

Es kann täglich morgens und abends angewendet werden. Die Anwendungshäufigkeit kann jedoch je nach Produkt variieren. Wie bei Niacinamid gilt auch hier: Wunder nach nur einer Anwendung zu erwarten, ist bei keinem Hautpflegeprodukt ratsam. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung in Kombination mit einer sorgfältigen Reinigungsroutine.

Wann tritt die Wirkung von Niacinamid ein?

Niacinamid, der beste Inhaltsstoff zur Reduzierung und Vorbeugung von Hautunreinheiten, hat in zahlreichen Studien nach 12-wöchiger täglicher Anwendung Wirksamkeit gezeigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Effekt je nach verwendeten Hautpflegeprodukten und anderen Wirkstoffen variieren kann. Auch die Wirkung von Sonnenschutzmitteln oder Seren mit Niacinamid ist abhängig von den verwendeten Inhaltsstoffen. Wenn Sie eine auf Ihren Hauttyp abgestimmte Pflegeroutine zusammenstellen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Kategorie „ Lösungen“ zu entdecken. Dort finden Sie Produkte mit den optimalen Inhaltsstoffen für Ihren Hauttyp und Ihre individuellen Bedürfnisse.

Lässt Niacinamid Hautunreinheiten verblassen?

Niacinamid hellt Hautunreinheiten auf und lässt sie bei regelmäßiger Anwendung verblassen. Es reduziert Rötungen, repariert die Hautstruktur und beugt neuen Unreinheiten vor. Bei hartnäckigen Unreinheiten empfiehlt sich der „BHA 2% Oil Control Toner & Blackhead Targeting, Oil Reduction, Pore Balancing Toner“. Falls Sie ein Serum benötigen, ist das „Blemish Reduction, Skin Tone Equalizing Skin Care Serum“ die richtige Wahl. Dieses Produkt verhilft Ihnen bei regelmäßiger Anwendung zu einem strahlenderen und ebenmäßigeren Teint.

Können Niacinamid und Vitamin C zusammen eingenommen werden?

Wenn Sie noch keine Erfahrung mit chemischen Säuren haben, wählen Sie zunächst eine Säure, die zu Ihrem Hauttyp und Ihren Hautproblemen passt, und gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an Produkte mit sehr niedrigem Säuregehalt. Vorsicht ist geboten bei der Anwendung von Vitamin C zusammen mit Niacinamid. Reagiert Ihre Haut auf diese Kombination mit Rötungen, sollten Sie die beiden Inhaltsstoffe abwechselnd verwenden.

Retinol oder Niacinamid?

Beide Inhaltsstoffe sind stark wirksam. Daher kann die gleichzeitige Anwendung beider Produkte negative Folgen haben. Je nach Ihren individuellen Hautbedürfnissen können Sie mit Retinol beginnen und anschließend im Wechsel mit Niacinamid anwenden. Retinol reguliert die Talgproduktion und wirkt der Hautalterung entgegen. Zudem hilft es, einen Vitamin-A-Mangel auszugleichen.

Hyaluronsäure oder Niacinamid?

Beide Produkte spenden der Haut intensive Feuchtigkeit und revitalisieren fahle Haut. Für einen ebenmäßigen Teint und ein verfeinertes Hautbild ist Niacinamid jedoch wirksamer. Mit einem Reinigungsgel aufHyaluronsäurebasis lassen sich aber auch schon gute Ergebnisse erzielen. Ergänzen Sie Ihre abendliche Pflegeroutine mit einem Serum oder einer Creme mit Niacinamid.

Sind Niacinamid und Niacin dasselbe?

Niacinamid und Niacin sind nicht dasselbe. Sie zählen zu den zwei verschiedenen Vitamin-B3-Formen. Übrigens: Unser Körper kann Niacinamid aus den eingenommenen Niacinpräparaten selbst herstellen.

Unsere weiteren Artikel über Hautpflegeprodukte mit Niacinamid:

Lernen Sie das Niacinamid-Serum gegen Poren, Akne und Mitesser kennen!
Was ist Niacinamid? Wie oft sollte man es anwenden und bei welchen Produkten ist Vorsicht geboten?