Yazın Cilt Bakımında Asit Kullanımı: Faydaları ve Dikkat Edilmesi Gerekenler

Säuren in der Sommer-Hautpflege: Vorteile und zu beachtende Aspekte

Chemische Säuren (Vitamin C, AHA, BHA, Retinol);

Retinol

Retinol ist ein Inhaltsstoff, dessen positive Wirkung durch die Beschleunigung der Hautzellerneuerung (Proliferation) klinisch nachgewiesen ist. Trotz dieser Vorteile kann es bei falscher Anwendung jedoch auch schädliche Auswirkungen haben.

Die schädlichen Auswirkungen von Retinol verstärken sich bei unsachgemäßer Anwendung in den Sommermonaten, daher wird von der Anwendung in den Sommermonaten abgeraten;

● Retinol beschleunigt die Hauterneuerung und kann Hautempfindlichkeit hervorrufen. Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten kann diese Empfindlichkeit verstärken und zu Hautreaktionen wie Irritationen, Rötungen oder Brennen führen. Bei gleichzeitiger Anwendung mit Sonneneinstrahlung im Sommer kann sich zudem das Risiko für Sonnenflecken und Hyperpigmentierung erhöhen.

● Retinol kann bei manchen Anwendern Trockenheit, Schuppenbildung und Hautreizungen verursachen. Gerade in den Sommermonaten verliert die Haut oft vermehrt Feuchtigkeit, was die Anwendung von Retinol unangenehm machen kann.

Wenn Sie auch im Sommer Sonnenschutzmittel verwenden möchten, können Sie die empfohlene Menge auftragen und den Schutz tagsüber auffrischen, indem Sie Retinol in Ihre abendliche Pflegeroutine integrieren. So profitiert Ihre Haut von den Vorteilen des Retinols, während gleichzeitig die negativen Auswirkungen der Sonne minimiert werden.

AHA (Alpha-Hydroxysäuren)

AHAs peelen sanft die oberen Hautschichten, fördern die Hauterneuerung und reduzieren Pigmentstörungen für einen ebenmäßigeren Teint. Bei gleichzeitiger Anwendung in den Sommermonaten und starker Sonneneinstrahlung kann jedoch das Risiko von Sonnenflecken, Hyperpigmentierung und Hautreizungen aufgrund erhöhter Lichtempfindlichkeit steigen.

BHA (Beta-Hydroxysäuren)

BHAs entfernen abgestorbene Hautzellen und überschüssiges Öl, befreien die Poren und beschleunigen die Hauterneuerung. Dieser Prozess kann jedoch die Haut empfindlicher machen. Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten kann die Haut zusätzlich sensibilisieren und Sonnenschäden verursachen. Dies kann den Heilungsprozess der Haut beeinträchtigen und das Risiko von Hautirritationen erhöhen.

Aus diesen Gründen sollte die Verwendung von Produkten mit AHAs und BHAs in den Sommermonaten eingeschränkt oder auf niedrige Dosen beschränkt werden. Sie sollten stets in Kombination mit Sonnenschutzmittel verwendet werden. Wenn Sie AHAs und BHAs in Ihre Pflegeroutine integrieren möchten, empfiehlt sich die Anwendung abends. So profitiert Ihre Haut von den positiven Eigenschaften dieser Säuren, während gleichzeitig die negativen Auswirkungen der Sonne minimiert werden. Es ist jedoch wichtig, konsequent Sonnenschutzmittel zu verwenden und Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen.

L-Ascorbinsäure (Vitamin C)

Vitamin C nährt dank seiner antioxidativen Eigenschaften die Haut, gleicht den Hautton aus und fördert die Kollagenproduktion. Es entfernt jedoch auch leicht die oberste Hautschicht, wodurch das Risiko von Unreinheiten und Sonnenempfindlichkeit steigt. Wenn Sie ein Vitamin-C-Serum in Ihre Sommerpflege integrieren möchten:

● Wir müssen die Sonnencreme regelmäßig erneuern und die richtige Menge auftragen.

● Die Integration von Vitamin-C-haltigen Produkten in Ihre abendliche Pflegeroutine reduziert die Lichtempfindlichkeit.

Vitamin C ist von Natur aus ein Wirkstoff, der bei Kontakt mit Luft und Licht leicht oxidiert. Durch die erhöhte Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten steigt dieses Oxidationsrisiko für Vitamin-C-haltige Produkte. Um Oxidation zu verhindern, sollten diese in dunklen Braunglasflaschen aufbewahrt und der Kontakt mit Luft minimiert werden.

Zudem kann die Verwendung stark parfümierter und ölhaltiger Produkte schädlich für die Haut sein. Beispielsweise können manche Duftstoffe bei Sonneneinstrahlung Hautunreinheiten verursachen. Ölhaltige Produkte hingegen bringen die natürliche Talgproduktion der Haut aus dem Gleichgewicht.

Wie können wir unsere Haut im Sommer von abgestorbenen Hautschüppchen befreien?

Enzympeelings eignen sich für die Sommerzeit, da sie weniger intensiv als chemische Peelings sind. Mit Azelainsäure-Peelings können Sie Ihre Haut sanft exfolieren. Empfohlene Inhaltsstoffe für die Sommermonate:

Im Sommer ist die Sonneneinstrahlung besonders intensiv und kann die Haut zusätzlich belasten. Daher ist die Wahl geeigneter Hautpflegeprodukte entscheidend für die Gesundheit und den Schutz der Haut.

● Hyaluronsäure: In den Sommermonaten können Faktoren wie Hitze, Sonne und Meerwasser den Feuchtigkeitsgehalt der Haut reduzieren. Hyaluronsäure trägt dazu bei, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihr ein strahlendes Aussehen zu verleihen, indem sie die Feuchtigkeitsspeicher der Haut wieder auffüllt.

● Azelainsäure ist eine milde Säure, die nicht so stark wirkt wie Salicylsäure und Glykolsäure. Sie beeinflusst die Lichtempfindlichkeit der Haut deutlich weniger als andere Säuren. Azelainsäure eignet sich hervorragend zur Entfernung abgestorbener Hautschüppchen im Sommer.

Inhalte, die im Sommer sicher verwendet werden können:

● Niacinamid

● Arbutin

● Hyaluronsäure

● Pentavitin

● Panthenol (Vitamin B5)

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann AHA/BHA im Sommer verwendet werden?

Wir empfehlen, bei intensiver Sonneneinstrahlung Pausen einzulegen.

  1. Hellt AHA/BHA den Hautton auf?

Dies sind Inhaltsstoffe, die dazu beitragen können, den Hautton auszugleichen.

  1. Welche Hautpflegeprodukte sollten im Sommer nicht verwendet werden?

Bei der Verwendung von Produkten, die Retinol und AHA/BHA enthalten, ist Vorsicht geboten.

  1. In welcher Jahreszeit wird Retinol verwendet?

Es handelt sich um einen Inhaltsstoff, den wir auch außerhalb der Sommersaison in unsere abendliche Pflegeroutine integrieren können. Dank seines intensiven Sonnenschutzes kann er auch im Sommer angewendet werden, wenn wir uns nicht der Sonne aussetzen.

  1. Kann ich Vitamin-C-Serum auftragen und dann in die Sonne gehen?

Es wäre sinnvoller, es in der nächtlichen Pflegeroutine anzuwenden; Sonnenschutz sollte tagsüber erfolgen.

  1. Erst Vitamin C oder Sonnenschutz?

Sie können Vitamin C nach der Reinigung und Sonnenschutz nach 15 Minuten auf Ihre Haut auftragen.

  1. Kann Hyaluronsäure im Sommer verwendet werden?

Ja, es wird unserer Haut in der Sommerzeit intensive Unterstützung bieten.

  1. Verursacht Hyaluronsäure Sonnenflecken?