Die Hautpflege wird in den Wintermonaten noch wichtiger. Wenn die Energie und die Sonne des Sommers nachlassen, spürt man, wie die Haut austrocknet. Wie sollte unsere Hautpflege-Routine im Winter also aussehen? Worauf sollten wir beim Abschied vom Sommer achten? Wir haben alle Ihre Fragen beantwortet!
Es ist offensichtlich, dass die UV-Strahlen, denen unsere Haut im Urlaub ausgesetzt ist, hauptsächlich für Pigmentflecken und Kollagenverlust verantwortlich sind. Allerdings ist es völlig normal, dass auch andere Faktoren wie Chlor, Meersalz und Wind den Feuchtigkeitshaushalt der Haut stören und ihre Vitalität mindern. Deshalb benötigt unsere Haut, die das ganze Jahr über optimale Pflege verdient, nach dem Sommer eine besonders intensive Behandlung. Entdecken Sie die richtigen Produkte für Ihre Haut, um sie optimal auf den Winter vorzubereiten und trockener Haut Lebewohl zu sagen!
Warum wird meine Haut im Winter empfindlich?
Kaltes Wetter führt dazu, dass die Haut austrocknet, da ihr Feuchtigkeit fehlt. Trockene Haut spannt und wird empfindlich. Das ist oft unangenehm. Die Haut schuppt sich, und die Trockenheit kann zu Rötungen führen. Was hilft also bei trockener Haut?
Um Trockenheit zu bekämpfen und den Feuchtigkeitshaushalt der Haut 24 Stunden lang aufrechtzuerhalten, empfehlen wir die „ The Purest Solutions 24-Hour Daily Intensive Moisturizing Care Cream “. Wenn es um optimale Feuchtigkeitspflege geht, ist diese Creme zweifellos die erste Wahl. Angereichert mit Pentavitin, Ceramiden und 4D- Hyaluronsäure , deckt sie den täglichen Feuchtigkeitsbedarf der Haut, stellt ihre Elastizität und ihren Feuchtigkeitshaushalt wieder her, stärkt die Hautbarriere und mindert die Zeichen der Hautalterung. Wenn Sie eine Feuchtigkeitscreme für empfindliche Haut suchen, sollten Sie dieses Produkt unbedingt ausprobieren!
Wie sollte Ihre Hautpflege-Routine im Winter aussehen?
Wie bereits erwähnt, ist Feuchtigkeitspflege unerlässlich. Darüber hinaus ist es ratsam, die Haut regelmäßig zu peelen und Pigmentflecken zu entfernen. Wir gehen in den folgenden Abschnitten näher darauf ein. Unter jedem Abschnitt finden Sie außerdem Produktempfehlungen, um den gewünschten Effekt zu erzielen!
Befreie die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen!
Die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien, ist der effektivste Schritt für eine schnellere Hauterneuerung und Revitalisierung. Wir empfehlen ein mechanisches Peeling oder Peeling-Produkte. Peelings mit AHA/BHA pflegen intensiver und sorgen schnell für einen frischen und vitalen Teint. Nach dem Entfernen der abgestorbenen Hautschüppchen können Pflegeprodukte besser einziehen.
Peeling-Gesichtsserum mit 10 % AHA und 2 % BHA
Feuchtigkeitsboost!
Auch wenn wir es nicht sofort bemerken, verliert unsere Haut durch die intensive Hitze des Meeres deutlich an Feuchtigkeit. Feuchtigkeit ist nach dem Sommer besonders wichtig für die Hautpflege. Sie wirkt wahre Wunder bei der Reparatur der Hautbarriere, die im Sommer unbewusst geschädigt wird. Selbst bei regelmäßiger Feuchtigkeitspflege reichen tägliche Duschen im Sommerurlaub oft nicht aus und spenden der Haut nur oberflächliche Feuchtigkeit. Daher ist es ratsam, die Haut nach dem Peeling mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluronsäure zu unterstützen, um eine schnelle und effektive Pflege zu gewährleisten.
Intensives Feuchtigkeitsserum mit 2 % Hyaluronsäure + Vitamin B5
Und schließlich noch Sonnenflecken!
Die beste Methode, sonnenbedingte Pigmentflecken zu bekämpfen, ist die Anwendung aufhellender Inhaltsstoffe, die der Haut neue Strahlkraft und Vitalität verleihen. Dazu gehört beispielsweise die regelmäßige Anwendung von Produkten mit Arbutin , Vitamin C , Salicylsäure , Niacinamid und Zink-PCA über mindestens sechs Monate. So können Sie die Melaninproduktion, die für Pigmentflecken verantwortlich ist, regulieren und für einen strahlend schönen Teint sorgen. Und vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel zu verwenden.
Intensives Serum zur Porenverfeinerung und Aufhellung mit 5 % Niacinamid und 1 % Zink-PCA
Warum ist Hautpflege im Winter wichtig?
Die richtige Hautpflege in den Wintermonaten sorgt für ein hydratisiertes und strahlendes Hautbild. Pflegeprodukte wie Feuchtigkeitscremes, Peelings und Seren minimieren die Hautempfindlichkeit. Vernachlässigen Sie Ihre Haut daher nicht im Winter. Trinken Sie ausreichend Wasser und reinigen Sie Ihr Gesicht regelmäßig . Einfaches Waschen oder Abschminken reicht nicht aus.
Wie Sie empfindliche Haut pflegen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ihre Haut gibt Ihnen Signale, wie z. B. Rötungen bei Kälte, Brennen, Stechen, Trockenheit und Schuppenbildung. Diese Symptome deuten darauf hin, dass Ihre Haut spezielle Pflege benötigt.

